Regeln Allgemein - Hexen
angelehnt an The Originals/Vampire Diaries

In dieser Welt, die von den Mysterien und Konflikten von "Vampire Diaries" und "The Originals" inspiriert ist, verkörperst du eine Hexe, deren Kräfte und Fähigkeiten sowohl Segen als auch Bürde sein können. Um ein faires und spannendes Rollenspiel zu gewährleisten, beachte bitte die folgenden Regeln:

1. Charaktererschaffung und Kräftebalance:

  • Vielfalt statt Übermacht:
  • Wie in den Serien, hat jede Hexe ihre eigenen Spezialisierungen und Stärken. Ob Ahnenmagie, Elementarmagie, oder dunkle Magie – wähle einen Fokus, der deinen Charakter definiert.
  • Es ist nicht möglich, alle Formen der Magie in Perfektion zu beherrschen. Dies fördert die Interaktion und den Austausch zwischen den Hexen.
  • Kraftbegrenzung:
  • Anfängerhexen beginnen mit grundlegenden Fähigkeiten. Mit zunehmender Rollenspielerfahrung und durch Interaktion mit anderen Charakteren können neue Fähigkeiten erlernt werden.
  • „God-Modding“ (das Ausspielen unbesiegbarer oder allmächtiger Charaktere) ist strengstens untersagt.
  • Wie in den Serien, gibt es auch hier eine Hierarchie der Macht. Alte und sehr erfahrene Hexen sind mächtiger als junge und unerfahrene.
  • Schwächen:
  • Jede Hexe hat Schwächen. Diese können physischer, emotionaler oder magischer Natur sein. Sie tragen zur Tiefe und Glaubwürdigkeit deines Charakters bei.
  • Magische Schwächen können durch bestimmte Materialien, oder durch andere Magie entstehen.

2. Kooperative Magie:

  • Gemeinsam stark:
  • Besonders mächtige Zauber oder Rituale, erfordern die Zusammenarbeit mehrerer Hexen.
  • Die Anzahl der benötigten Hexen und die Art ihrer Spezialisierung hängen von der Komplexität des Zaubers ab (und natürlich der Anzahl der verfügbaren Mitspieler).
  • Diese kooperative Magie fördert das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht epische Rollenspielmomente.
  • Rituale:
  • Rituale können eine gute Möglichkeit sein, um Gruppenmagie darzustellen. Diese können von den Spielern selbst erstellt werden, oder von einem Spielleiter vorgegeben werden.
  • Rituale können auch genutzt werden, um Gegenstände zu verzaubern, oder Orte mit Magie zu erfüllen.

Zusätzliche Hinweise:

  • Diese Regeln sind flexibel und können bei Bedarf angepasst werden.
  • Kommunikation ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Rollenspiel. Bei Fragen oder Unklarheiten wende dich bitte an die Spielleiter.
  • Es ist wichtig, das die Spieler Spass haben.
  • Energie wird von den Elementen oder anderen Hexen entzogen, um die eigene Magie zu stärken.
  • Maximale Belastung: Man fühlt sich kraftlos und schlapp.
  • Minimale Belastung: Man fühlt sich schlapp.

Beschwörung

  • Kraft, Elemente, Personen oder Geister zu beschwören.
  • Maximale Belastung: Man fühlt sich kraftlos und schlapp.
  • Minimale Belastung: Man fühlt sich schlapp.

Kontrolle über die Elemente

  • Gebietet über Feuer, Wasser, Erde, Luft und Wetter.
  • Maximale Belastung: Hautalterung.
  • Minimale Belastung: Nasenbluten.

Zufügen von Schmerz

  • Verursacht Aneurysmen bei übernatürlichen Wesen, wodurch deren Blutgefäße platzen. Fügt Vampiren und Werwölfen Schmerzen zu.
  • Maximale Belastung: Kopfschmerzen.

Vorausahnung

  • Die Kraft, in die Zukunft zu sehen und kommende Ereignisse zu erfahren.
  • Maximale Belastung: Kopfschmerzen.

Zaubersprüche anwenden

  • Kraft, Zaubersprüche zu wirken.
  • Maximale Belastung: Man fühlt sich kraftlos und schlapp.

Telekinese

  • Objekte oder Personen schweben lassen. (Keine Autos oder Gebäude etc.)
  • Maximale Belastung: Nasenbluten.

Zaubertränke

  • Zubereiten von Elixieren und Zaubertränken aus mystischen Zutaten.
  • Maximale Belastung: Nichts.

Heilen

  • Durch Zaubersprüche und Übertragung kleiner Mengen Magie können Wunden geheilt werden.
  • Maximale Belastung: Körperliche Erschöpfung.

Tote wieder erwecken

  • Fordert ein Leben für ein Leben (ein aktiver Spieler muss sich opfern und kann nicht wiederkehren).
  • Maximale Belastung: Tod.
  • Minimale Belastung: Man fühlt sich schlapp.

Tageslichtringe

  • Können erstellt werden, damit Vampire auch den Tag nutzen können.
  • Maximale Belastung: Nichts.

Flüche

  • Flüche können auf jeden ausgesprochen werden, müssen aber Hautkontakt während des Aussprechens erfordern.
  • Maximale Belastung: Verkrüppelungen.
  • Minimale Belastung: Nasenbluten.

Schwächen

Nasenbluten

  • Kann beim oder nach dem Wirken von Magie auftreten.

Ohnmacht

  • Man fühlt sich kraftlos und schlapp.

Hautalterung

  • Durch intensive Magienutzung.

Verkrüppelungen

  • Verlust von Sehkraft, Gehör, Sprache oder Lähmungen.

Angst

  • Blockiert die Zauberkräfte bis zur Überwindung der Angst, temporärer Verlust der Kräfte möglich.

Überbenutzung der Magie

  • Kann zum Tod führen.

Sterblichkeit

  • Hexen sind sterblich und können durch die gleichen Dinge wie Menschen getötet werden.

Verletzung des Gleichgewichts der Natur

  • Wird durch die Natur bestraft (z.B. Verlust der Zauberkraft).

Genickbruch

  • Ein gebrochenes Genick tötet eine Hexe.

Hilfswerkzeuge

Kerzen

  • Werden bei Ritualen und Zaubersprüchen verwendet.

Grimoires

  • Bücher, in die bedeutende Zaubersprüche und -tränke eingetragen werden.

Kräuter und Wurzeln

  • Hauptbestandteile jedes Elixiers.

Talismane

  • Viele Hexen besitzen Talismane, die ihre Kräfte stärken.

Wichtiger Hinweis

  • Es gibt keine Hybriden (Vampir und Werwolf/Lykaner oder sonstige Kombinationen wie Vampirhexen oder Werwolfhexen).

   
Anspechpartner: Ƙαтнєяιηє (poldimaus2211.hoof)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.